top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Korrektorat und Lektorat

 

1.1. Allgemeines, Gegenstand und Anwendungsbereich

Aus Gründen der Lesbarkeit wird nachfolgend die männliche Form verwendet. Gleichwohl beziehen sich die nachstehenden Bestimmungen auf Angehörige aller Geschlechter. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind integraler Bestandteil sämtlicher Verträge zwischen texty.ch (Auftragnehmer) und dem Auftraggeber.

 

1.2. Zustandekommen eines Vertrages

Ein Vertrag kommt zustande, wenn das Datum zur Lieferung des zu korrigierenden/lektorierenden Texts und der Auftragspreis per E-Mail schriftlich vereinbart und vom Auftraggeber bestätigt worden sind.

Mit der Auftragserteilung bestätigt der Auftraggeber, dass er die vorliegenden AGB, insbesondere deren Ziffern 1.3. und 1.9. zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.

 

1.3 Stornierung

Eine Stornierung der gebuchten Leistungen durch den Auftraggeber ist schriftlich möglich. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, richten sich die Stornierungskosten nach den folgenden gestaffelten Pauschalen:

  • 50 % des in der Offerte ausgewiesenen Betrages bis zum siebten Tag vor Beginn der vereinbarten Leistungszeit

  • 80 % des in der Offerte ausgewiesenen Betrages ab dem sechsten bis zum dritten Tag vor Beginn der vereinbarten Leistungszeit

  • 100 % des in der Offerte ausgewiesenen Betrages für eine Stornierung zum Zeitpunkt von weniger als drei Tagen vor Beginn der vereinbarten Leistungszeit.

 

1.4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers bei der Auftragserteilung

Der Auftraggeber verpflichtet sich, zunächst mitzuteilen, wofür er den korrigierten Text verwenden will. Sofern der Auftraggeber die Verwendung einer bestimmten Terminologie wünscht, muss er dies dem Auftragnehmer, bei gleichzeitiger Übermittlung der erforderlichen Unterlagen dafür, bekannt geben. Besondere Schreibweisen, die von der jeweils aktuellen Rechtschreibung abweichen und nicht korrigiert/lektoriert werden sollen, bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung seitens des Auftraggebers. Sofern der Auftraggeber diesen Informations- und Mitwirkungspflichten nicht nachkommt, kann er nach Ausführung des Auftrages nicht geltend machen, der Auftragnehmer habe den Auftrag nicht entsprechend seinen Wünschen ausgeführt. 

 

1.5 Leistungen

Die Leistung von texty.ch umfasst einerseits die Prüfung der korrekten Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik und andererseits stilistische Änderungen sowie die Prüfung hinsichtlich Stimmigkeit und logischer Stringenz.

Das Korrektorat/Lektorat wird je nach Absprache in einer Word-Datei (Korrekturmodus oder direkt), in einer PDF-Datei (Korrekturmodus) oder auf Papier erstellt. Falls nichts anderes abgesprochen wurde, wird der Text in einer Word-Datei geliefert.

 

1.6 Liefertermine

Es gelten die schriftlich vereinbarten Liefertermine. Die Nichteinhaltung der Lieferfrist berechtigt den Auftraggeber nur dann zum Rücktritt vom Vertrag, wenn die Lieferfrist als fixe ausdrücklich vereinbart wurde und der Auftraggeber seiner Mitwirkungspflicht vollumfänglich nachgekommen ist (rechtzeitige Zustellung der Unterlagen, Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen und sonstigen Verpflichtungen).

 

1.7. Rechnungsstellung und Zahlungskonditionen

Rechnungen werden dem Auftraggeber in PDF-Form per E-Mail zugeschickt, auf Wunsch auch per Post. Rechnungen sind innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu bezahlen. Nach Ablauf der voranstehenden Frist befindet sich der Auftraggeber im Verzuge (Art. 102 Abs. 2 OR) und schuldet den gesetzlichen Verzugszins von 5% p.a. (Art. 104 Abs. 1 OR). Eine zusätzliche Mahnung oder erneute Fristansetzung ist nicht erforderlich.

 

1.8 Preise

Die Preise für die Leistungen bestimmen sich nach den Preislisten des Auftragnehmers im Zeitpunkt der Auftragserteilung. Sie behalten auch dann ihre Gültigkeit, wenn nach Auftragserteilung eine Preissenkung oder -erhöhung vorgenommen wird.

 

Leistungen, die an Aufwand den Rahmen einer einfachen Textverarbeitung überschreiten, werden nach Vereinbarung verrechnet. Sofern nichts anderes vereinbart ist, können Auftragsänderungen oder Zusatzaufträge zu angemessenen Preisen in Rechnung gestellt werden. Für Express- und Wochenendarbeiten können Zuschläge erhoben werden, die dem Auftraggeber vor der Auftragserteilung mitgeteilt werden.

 

1.9. Haftung

  • Die von Texten und anderen Dateien erfolgt . Beanstandungen hinsichtlich der Leistungen von texty.ch werden nur berücksichtigt, wenn sie innerhalb von sieben (7) Tagen ab Zustellung des korrigierten/lektorierten Textes schriftlich an info@texty.ch gerichtet werden. Nur bei erheblichen, begründeten Mängeln wird der Text kostenlos überarbeitet. Eine Garantie auf völlige Fehlerfreiheit ist ausgeschlossen. Der Betrag der Haftung beläuft sich maximal auf die Höhe des Auftragspreises. Für das „Gut zum Druck“ ist der Auftraggeber verantwortlich. Der Auftraggeber garantiert, dass der Text rechtlich zulässig ist und keine Urheberrechte Dritter verletzt. Wird texty.ch von Dritten wegen urheberrechtlicher oder sonstiger rechtlicher Verletzungen belangt, stellt der Auftraggeber texty.ch von jeglicher Haftung frei.

  • texty.ch ist in keiner Weise für die fachliche Qualität des bearbeiteten Textes verantwortlich.

  • Sollte der Korrektor/Lektor von texty.ch den zur Bearbeitung erhaltenen Text vom Inhalt oder Aufbau her so beurteilen, dass er ernsthafte Zweifel daran hat, dass das dem Verfasser oder der Verfasserin vorgegebene Ziel (z.B. Benotung mindestens mit dem Prädikat «genügend») erreicht wird, kann er dies dem Auftraggeber innert 48 Stunden nach Erhalt des Dokuments mitteilen. Der Auftraggeber entscheidet innert 24 Stunden, ob der Auftrag aufrecht erhalten bleibt oder zurückgezogen wird. Bei Rückzug des Auftrags ist durch den Auftraggeber eine Zahlung des vereinbarten Honorars zu erbringen. Wird der Auftrag aufrechterhalten, hat der Korrektor/Lektor seine Arbeit nach bestem Wissen und Können durchzuführen. Er ist aber nicht verpflichtet, infolge der aus seiner Sicht geringen Qualität der Arbeit (und des dadurch erhöhten Bearbeitungsbedarfs) einen gegenüber dem Normalfall wesentlich gesteigerten Arbeitsaufwand (d.h. einen Mehraufwand von mehr als 10% gegenüber seinem üblichen Aufwand) zu leisten.

 

1.10. Schadenersatz

Schadenersatzansprüche des Auftraggebers gegenüber dem Auftragnehmer sind ausgeschlossen. Einzige Ausnahme ist vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln des Auftragnehmers.

1.11. Substitution

texty.ch behält sich vor, einen Auftrag auch einer auf dieser Website nicht angeführten Fachperson anzuvertrauen, die entsprechende Kompetenzen und Qualifikationen aufweist.

1.12. Geheimhaltung

texty.ch und alle beauftragten Fachpersonen behandeln alle Daten und Unterlagen des Auftraggebers vertraulich. 

 

2. Schlussbestimmungen

 

2.1. Anwendbares Recht

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts.

 

2.2. Gerichtsstand

Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen der texty.ch und dem Auftraggeber ist Zürich.

 

Zürich, 07.02.2022

bottom of page